Gemeinsam nachhaltig und zukunftsfähig essen
Essen & Trinken verbindet: unser Mittagstisch von Dienstag bis Donnerstag in unserem Sozialcafé "zusammen kaffee" ist offen für alle. Egal ob mit oder ohne Geld, hier kannst du lecker bio-, regional und international schlemmen. Außerdem gibt‘s Kochkurse, Workshops und eine lebhafte Community aus Ehrenamtlichen, Köch*innen und Gästen. Kommt vorbei!
Ein Café für alle!
Dienstag bis Donnerstag 11-16 Uhr
Mit der Eröffnung des Sozialcafés “zusammen kaffee” im November 2017 konnte zusammen leben einen festen Ort für Formate rund ums Essen finden.
„zusammen kaffee“ ist ein Raum für Begegnung. Hier erwarten Euch leckere Gerichte aus aller Welt, zubereitet von internationalen Köch*innen. Unser Kochteam ist Teil des Programmes „zusammen in die Zukunft“, das Menschen mit Migrations- und Fluchtbiographie auf einen Einstieg in einen gastronomischen Beruf vorbereiten will. Nachhaltigkeit ist uns wichtig und dafür engagieren wir uns. Gekocht wird, soweit möglich, mit regionalen und biologischen bzw. fair gehandelten Zutaten.
Die Preise sind konsequent solidarisch: Bei uns kann jede*r essen, weil jede*r bezahlt, was er/sie kann. Und mit unserem „Caffè sospeso“ Prinzip gibt es die Möglichkeit, ein Essen oder Kaffee für andere zu bezahlen.
Bei „zusammen kaffee“ wird Vielheit nicht nur über das Essen gelebt, sondern auch über gemeinsame Kulturerlebnisse wie Musik ("zusammen on stage"), Poetry (Radio Hadra), Erzählen ("zusammen erzählen") oder Kino (Cine Arab).
Für unser kleines Publikum und dessen Eltern gibt es jeden Donnerstag „KiKaffee“.
Mobile Küche im Einsatz
Zwischen Mai und Oktober 2020 gibt zusammen leben drei Mal die Woche kostenlos ein warmes, bio-regionales Essen an Menschen ohne Obdach an drei verschiedenen Standorten in Freiburg aus.
Das Essen wird im Rahmen unseres Qualifizierungsprogramms “zusammen in die Zukunft” vorbereitet, unserem fünfmonatigen Trainingsprogramm für Menschen mit Flucht- oder Migrationsbiographie, die sich auf einen Jobeinstieg ins Gastronomiegewerbe vorbereiten wollen.
Dank unserer mobilen MultiFunktionsKüche (MuFuKü) konnten wir schnell auf die durch die Corona Verordnungen hervorgerufenen Engpässe bei der Lebensmittelversorgung für prekär lebende Menschen reagieren.
Dienstag 12.30-14.00 Uhr: Wohnheim in der Wiesentalstraße
Mittwoch 12.30-13.30 Uhr: Wohnheim in der Tullastraße
Donnerstag 17.00-19.00 Uhr: Bahnhofsmission
Wir kooperieren dazu mit der Bahnhofsmission, OASE - Notunterkunft für obdachlose Menschen und der Heilsarmee.
Die Aktion findet statt im Rahmen des Corona Soforthilfeprogrammes der Aktion Mensch.
Unsere MuFuKü ist eine von der [p3] Werkstatt angefertigte Kochstation, die auf einem elektrischen Lastenradanhänger von CarlaCargo aufgebaut ist.
Zukunftsfähig Kochen: bio-regional-saisonal
Wir bieten regelmäßig kostenlose Koch- und Weiterverarbeitungsworkshops sowie Mitmach-Events an. Unter professioneller Anleitung bereiten wir leckere bio-regionale, saisonale Rezepte gemeinsam zu. Startpunkt sind Rezepte aus anderen Regionen der Welt, die wir mit bio-regionalem Gemüse zu einer transkulturellen Klimaküche umarbeiten.
Termine werden hier auf der Website bekannt gegeben, über unseren Newsletter wie auch auf unserer Facebook Seite.