News

Aktionstag im November

Samstag, 9. November 2024

privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat

Unser letzter #Aktionstag in diesem Jahr: Statt Nebel gab es satten Sonnenschein. Wir haben unsere Bananen winterfest eingepackt, „the red Flame“ eingesetzt, Weiden geschnitten, Mist verteilt, gekocht und gemeinsam gegessen, das offene Klassenzimmer renoviert und eine #Sauerkrautwerkstatt gemacht. Im März geht es weiter mit unseren offenen Aktionstagen!

Deutsch-französischer Austausch

Montag, 4. November 2024

privat
privat
privat
privat

Unser deutsch französischer Austausch von Organisationen und Initiativen, die an einer sozial-ökologischen Ernährunsgwende arbeiten, ist lebendig und trifft sich seit knapp einem Jahr regelmäßig, diesmal wieder in Freiburg. Mit dabei waren im Oktober u.a. #aiforia, #agronauten, #Kornzept, #coopalimstrasbourg #ChambreConsomationAlsace #ökostation #SécuritéSocialeDelAlimenation und wir. Fotos: Lucie/Résigraphies

Die letzte Oktoberwoche im "zuka"

Freitag, 1. November 2024

privat
privat
privat
privat
privat

🫶🫶🫶Vor unserer Herbstpause hatten wir so eine schöne Woche. Sehr herbstlich und lecker. Vor allem die veganen Kuchen waren super! Denn in der Küche wurde mit Äpfeln und Kürbis herumexperimentiert. Und wir haben Kräuter aus dem Gemeinschafts Garten bekommen, die wir in leckern, frischen Tee verwandelt haben. Kommt gerne vorbei und probiert ihn aus! Wir freuen uns schon sehr auf euch und die nächste Woche und sind gespannt was der November uns für Leckereien bringt. 🫶🫶🫶

Afghanische Klimaküche

Freitag, 18. Oktober 2024

Rainer Muranyi
Rainer Muranyi
Rainer Muranyi
Rainer Muranyi
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat

Die Idee: Leckere internationale Gerichte mit regionalen und saisonalen Zutaten zu einer vegetarischen Freiburger Variante umbauen. Für einen kleineren CO2 Fußabdruck, um herauszufinden und zu zeigen, was unsere Region produziert bzw produzieren könnte. Und für eine große Vielfalt in der Esskultur. Das Gericht spart pro Portion - im Vergleich zum Durchschnitt aus Gerichten gleichen Nährwerts - 862 g CO2 ein.

Die Rezeptkarten zu allen Gerichten gibt es auch ausgedruckt zum Mitnehmen im @zukasolicafe.

Fotos: Rainer Muranyi

Sozial-ökologischer Mittagstisch & Highlights der Woche

Freitag, 18. Oktober 2024

privat
privat
privat
privat
privat
privat

Diese Woche stand ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit und Weiterbildung! Unser sozial-ökologischer Mittagstisch hat wieder viele Menschen zusammengebracht, um gesund, regional und klimafreundlich zu genießen. 🥗🌍 Danke an alle, die dabei waren und unser Engagement für eine faire und nachhaltige Zukunft unterstützen! 💚

Ein weiteres Highlight: Die Fortbildung zur Brandschutzhelferin! 🔥👩‍🚒 Sicherheit steht bei uns an oberster Stelle, und mit diesem Training sind wir bestens für den Ernstfall vorbereitet.

Wir freuen uns auf die nächste Woche mit euch! 🙌