So war's beim Workshop von zukunft +
Dienstag, 21. November 2023









Wie können Gründungsprogramme und Beratungen diskriminierungssensibel gestaltet werden? Diese Frage haben die beiden Referentinnen Roubama Baba-Traoré und Rufine Songué zusammen mit 10 Teilnehmerinnen letzten Freitag in einem Workshop im zuka bearbeitet. Die beiden sind Journalistinnen, Medienpädagoginnen und Trainerinnen in den Bereichen Empowerment, geflüchtete/migrantisierte Frauen*, Flucht und Migration, Rassismus und Diskriminierung. Neben ihren fachlichen und persönlichen Inputs, die teils aus ihrer eigenen Gründungserfahrung des Afro-Fusion Collectives (zu dem auch das afrofusionbuffet gehört) resultierten, brachten die Workshopteilnehmerinnen ihre Perspektiven aus Start-ups, Gründungsberatungsprogrammen, gemeinnützigen Vereinen, aus dem Bereich Bildungsberatung und Fundraising aktiv mit ein.
Der Workshop war Teil des Projekts zukunft+, das Projekt wird von Send e.V. gefördert.