News

Neues aus dem "zuka"

Sonntag, 25. Mai 2025

privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat

Diese Woche war mal wieder richtig viel los, mit Kaffee-Tasting, unterschiedlichen Veranstaltungen und einem Knall vollem KiKaffee.
Da gab es viel zutun. Danke an alle die uns immer so toll unterstützten, ob im Service, hinter der Theke oder einfach nur so mit einem Mittagessen!
Kommt doch mal vorbei und probiert unseren sozial-ökologischen Mittagstisch.
Wir freuen uns immer über bekannte und unbekannte Gesichter bei uns im „Zuka“! 🌟

PS: Wer hat eigentlich schon unsere neue Kuchenvitrine entdeckt? 🍰

Kaffee Tasting im "zuka"

Dienstag, 20. Mai 2025

privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat

Heute hatten wir @amateurcafe_freiburg bei uns im „zuka“ zu Besuch. Wir haben gelernt was es braucht um einen richtig guten Kaffee zu machen und auch was alles schief gehen kann. Es war super interessant. Die Kaffee Verkostung hat uns besonders Spaß gemacht. Wer freut sich denn nicht über Kaffee am früheren Morgen. Danke, dass du bei uns warst, wir werden das neu gelernte Wissen aufjedenfall umsetzten! 💓

Luso Laço – 5. Mai – Welttag der portugiesischen Sprache in Freiburg

Mittwoch, 7. Mai 2025

privat
privat
privat
privat
privat
privat

✨ Am 5. Mai 2025 haben wir im zuka solicafé in Freiburg die allererste Ausgabe von Luso Laço gefeiert – ein buntes Kulturfest zum Welttag der portugiesischen Sprache!
Von 17 bis 21 Uhr wurde der Raum lebendig mit Musik, Tanz, Poesie und Capoeira – gestaltet von Künstler*innen aus dem gesamten lusophonen Raum. Der Eintritt war frei, der Zugang barrierearm – ein offenes Fest für alle. 🫶
🎉 Programmhöhepunkte:
🪕 Musik & Tanz aus dem brasilianischen Amazonas für Kinder – mit Mael Anhangá
📖 Lusophone Poesie (Gedichte & Audiobeiträge) vom Grupo Polen / UFPEL – mit Aline Silva & Co.
🎶 Live-Musik mit dem Chor Som do Brasil & der Band Versos que compomos na estrada – mit Livia Humaire, und Mael Anhangá & Julia Kisicki
🤸🏿 Capoeira-Show der Associação de Capoeira Corrupio
🌍 Kuratiert und organisiert wurde der Abend von Ayobami Badiru von Monifa Kollektiv, Mael Anhangá und Leonora Lorena: eine Kooperation von zusammen leben e.V. und Dona Flor – deutsch-brasilianischer Kulturverein e.V. und “Espaço Aberto” von Radio Dreyeckland.
Auch Aline Andrade (POLEN/UFPel) hat mit ihrem Team aus Brasilien ein digitales Poesieheft beigesteuert – mit Stimmen aus aller Welt, auf Portugiesisch und verwandten Sprachen wie dem Kreol aus Kap Verde und Guinea-Bissau.
🤝 Der Name Luso Laço steht für genau das: ein lusophoner Bund, der Menschen, Geschichten & Kulturen verbindet – und Raum schafft für neue, vielfältige Perspektiven auf eine Sprache, die Erbe, Schmerz und Hoffnung zugleich ist.
💛 Ein riesiges Dankeschön an alle, die dieses besondere Fest mitgetragen haben – mit Zeit, Kunst, Stimme & Solidarität.
Gefördert von der Stadt Freiburg. 🙌

Die erste Woche nach unserer Pause ist vorbei

Sonntag, 4. Mai 2025

privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat

Die erste, dafür etwas kurze Woche nach unserer Pause ist vorbei. Das Wetter war perfekt und dem entsprechend saßen auch alle draußen auf unserer Terrasse. Die Mittagessen waren super lecker. Vorallem hat uns und auch euch der Mittwoch mit Blumenkohl Nuggets auf RoteBete und Kartoffel gut geschmeckt. So viele Komplimente für das Essen gab es lange nicht mehr. Wir hoffen ihr seid alle gut in den Mai gestartet und freuen uns auf die nächsten sonnigen Wochen mit euch! 🌞

zusammen tanzen - Cumbia mit Leonardo

Dienstag, 1. April 2025

Melanie Bleulich
Melanie Bleulich
Melanie Bleulich
Melanie Bleulich
Melanie Bleulich
Melanie Bleulich

✨ Cumbia-Nacht voller Rhythmus & Lebensfreude! 🇨🇴💃 ✨

Was für ein Abend! 🎶 Wir haben gelernt, uns tänzerisch anzunähern, uns mit schwungvollen Schritten humorvoll umworben und dabei ordentlich gelacht. Ganz nach dem Vorbild der Vögel beim Balzen: Erstmal mit Rhythmus und Eleganz beeindrucken – bevor das Gegenüber wirklich Interesse zeigt. 😉🔥

Ein riesiges Dankeschön an Leonardo aus Cali, Kolumbien, der uns mit seiner Begeisterung und seinem Wissen in diese wunderschöne Tanztradition eingeführt hat. Und natürlich an alle, die mitgetanzt, gelacht und den Abend so besonders gemacht haben!

🥘 Zum krönenden Abschluss gab es köstliche kolumbianische Spezialitäten – Arepita y frijoles (Maisbrot mit Bohnen)

Wir freuen uns schon auf das nächste Mal! Am 10. April erwartet euch palästinensischer Dabke mit Firas – ein Tanz der Gemeinschaft und Freude. Seid dabei! 💫