Die letzte Woche im „zuka“ war mal wieder sehr schön!
Es gab Montag bis Freitag einen komplett glutenfreien und veganen Mittagstisch, welcher von unseren FSJ‘lerinnen gekocht wurde.
Mit saisonalen Zutaten direkt aus der Region. #lokalhero
Danke an alle die vorbeigekommen sind und uns unterstützt haben!
Egal ob mit einem Mittagessen, Getränk, hinter der Theke, im Service oder auch hier auf Instagram. 💓
Da wir so langsam auch auf unsere große Sommerpause zusteuern, freuen wir uns euch nächste Woche nochmal bei einem leckeren sozial-ökologischen Mittagstisch zusehen! 🌿
ZuKlima – An Evening of Science, Music, and Collective Reflection
الأربعاء، ٢٣ يوليو ٢٠٢٥
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
On July 18, zusammen leben e.V. hosted ZuKlima in zuka solicafé, a special event that brought together climate knowledge, Brazilian music, and community dialogue.
Curated by climate researcher and artist Ayobami Badiru, in collaboration with
– Ana Flávia Boeni and Maysa Lima (environmental experts)
– Pedro Bortoluzzi and Mael Anhangá (guest musicians)
the evening focused on the theme:
“Brazilian Popular Perceptions and Social Participation in the Climate Crisis.”
Through live performances of Brazilian songs and personal reflections, the event explored how climate change is perceived and resisted by marginalized communities — including rural workers, Indigenous peoples, and forest defenders — whose voices are often left out of global climate narratives.
As part of the evening, we also shared a beautifully designed booklet featuring translated song lyrics, scientific context, and reflections on climate justice and cultural identity. The booklet remains available for those who would like to revisit or explore the themes in more depth — you can download here.
ZuKlima was not just about raising awareness — it was about connection, care, and creating space for climate dialogue that is both political and deeply human.
Thank you to everyone who joined us and made this evening so meaningful.
Werkstatt Pflanzenfarben – Ein magischer Tag voller Farben
الخميس، ١٧ يوليو ٢٠٢٥
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
Letzten Samstag haben 30 große und kleine Forscher*innen im Gemeinschaftsgarten zusammen gärtnern die bunte Welt der Pflanzenfarben entdeckt.
Gemeinsam mit Brigitta Lange-Blinkert und Udo Lange von der Waldwerkstatt Freiburg wurde geschnippelt, gerührt und experimentiert – mit Rotkohl, Rote Bete, Kurkuma, Blüten und vielem mehr.
Und das Beste: Mit Natron, Zitrone und Salz haben sich die Farben wie durch Magie verändert.
Es war ein Tag voller Staunen, Lachen und Lernen – aus Teilnehmenden wurden Forscherinnen und Multiplikatorinnen.
Am Ende entstanden individuelle Lesezeichen mit selbst hergestellten Pflanzentinten – jedes ein kleines, nachhaltiges Unikat.
Ein großes Dankeschön an alle, die dabei waren – es war farbenfroh, kreativ und inspirierend.
Im Rahmen des Projekts „Mit Essen spielt man nicht – oder doch?“
Gefördert durch den BNE-Fonds der Stadt Freiburg
In Kooperation mit: Kubus³ e.V., Waldwerkstatt-Freiburg und zusammen leben e.V.
Jubiläum: 10 Jahre zusammen leben e.V.
الأربعاء، ٩ يوليو ٢٠٢٥
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
Marc Doradzillo
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
Die wunderschönen Fotos von Marc Doradzillo evozieren wunderbare Erinnerungen an unser Jubiläumsfest im Gemeinschaftsgarten. Dankbar und gesegnet blicken wir auf diese Tag zurück, den wir zusammen mit unseren langjährigen Freundinnen, Weggefährtinnen, Kooperationspartnerinnen und Kolleginnen gefeiert haben. Ein besonderes Dankeschön geht an alle jene, die den Tag durch ihre helfenden Hände beim Auf- und Abbau, an den Ständen oder an der Spülstraße ermöglicht haben, die das Fest mit ihren künstlerischen Interventionen und kreativen Angebote mit gestaltet haben wie der @Süduferchor, die Erzählerin Ami Kal, das Safran Trio, die Oekostation, die Tänzerin Banu Bayram, die ComedyFactory Freiburg und der Musiker Dara Shikoh Channa. Ein warmes Danke senden wir nach Utrecht und Amsterdam zu unseren Cultivate Partnern: an die Gamedesignerin Txell Diaz Blanco und an das Team von Cascoland, die ihr Lab&Kitchen Format zu uns nach Freiburg gebracht haben.It was a blast!
Eine weitere schöne Woche in zuka
الثلاثاء، ٨ يوليو ٢٠٢٥
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
Trotz des ständig wechselnden Wetters hatten wir so eine schöne Woche!
Das Essen war super lecker!
Wir und auch ihr haben uns sehr gefreut endlich mal wieder unsere heiß begehrten, glutenfreien und veganen Waffeln zu essen.
Unser Koch hat sesionale Sommergemüse in leckere Speisen verwandelt.
Vorallem hat uns das RoteBete Hummus geschmeckt!
Schaut doch nächste Woche mal vorbei!
Wir freuen uns auf euch! 🌞
Du hast Lust, zusammen leben e.V. mit Deiner Zeit oder einer Spende zu unterstützen?
Das ist ganz wunderbar, denn dafür gibt es viele Möglichkeiten. Wie das genau funktionieren kann erfährst Du, indem Du auf diesen Button klickst.