Actualités

Radio Hádra - Creative Writing

mardi 26 janvier 2021

privat

After a three month halt, Radio Hádra continued last week featuring Romina Raabe, who shared a virtual session on creative writing. The session was aimed on finding inspiration, in times when it feels scarce. Right now, certainly, feels like one of those times to plenty of us. We stay inspired by our contact with each other, with you! At Radio Hádra our efforts are to have a platform where we are able to express and share this energy outwards. All people and languages are welcome to join us on our continued collaboration and search for inspiration with Romina Raabe on the 24.2.2021. More details coming soon.

We always appreciate your feedback, thoughts and ideas. You are welcome to do so:

info@zlev.de
@zlev (instagram)

Das "zusammen kaffee" schließt ab Dezember

jeudi 26 novembre 2020

privat

Wir verändern uns: Das "zusammen kaffee" auf dem Grethergelände schließt ab Dezember 2020 seine Pforten. Die Coronapandemie hat unser Cafe als Ort der Begegnung und Gemeinschaft in dieser Form vor unlösbare Widersprüche gestellt. Wir möchten uns bei Euch allen, die "zusammen kaffee" möglich gemacht haben, für diese wunderbaren drei Jahre bedanken. Wir arbeiten auf Hochtouren an an unserem neuen Konzept und sind auf der Suche nach einem neuen Ort - einem Gastraum mit direkt angeschlossener Küche, nicht zu weit weg von der Innenstadt. Wir freuen uns über Hinweise von Euch!

Workshop regionales Walnuss Marzipan

mardi 24 novembre 2020

privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat

Wochenende ist Backzeit!
Hier findet ihr die Schritt-für-Schritt Anleitung für unsere leckeren regionalen Walnuss-Marzipankugeln. Unseren beiden Praktikantinnen Meret und Nathalie zeigen Euch jeden Schritt:
Für ca 15 Kugeln braucht ihr

➡️ 100 g geknackte Walnüsse (das sind ca 300 g ungeknackte Walnüsse)
➡️ 2 Esslöffel Honig
➡️Puderzucker für die Glasur

Legt schon mal den Nussknacker und einen Zerkleinerer zum Mahlen der Walnüsse bereit.

Viel Spaß dabei!

radio hadra im Oktober

vendredi 23 octobre 2020

privat
privat
privat
privat
privat
privat

Thank you everyone for another very special Radio Hádra.

Every time, we are over whelmed by whats shared in this space, the creativity which flows here keeps us inspired for months ahead, we hope it does you too. Stay healthy, Stay happy. Its a beautiful community we have in the making, lets share and care each other. Until next time.

Sketch by Meret Fuhr
@zusammenlebenev

spokenword #multilingual #worldculture #bridgesnotwars #freiburg

Workshop "Vorurteilsbewusste Kinderbücher" 2

jeudi 22 octobre 2020

privat
privat
privat
privat
privat

„In welchen Kinderbüchern können sich Kinder of color wiederfinden?“, „Gibt es Bücher mit Kindern, die weder eindeutig als Jungen noch als Mädchen dargestellt sind?“, „Gibt es auch Kinderbücher, in denen nicht immer nur eine Familienidylle mit Vater, Mutter und Kindern im Einfamilienhaus mit Garten dargestellt wird?“ Diese Fragen und viele mehr brachten die Teilnehmenden am Donnerstag mit zum Workshop. Nachdem alltäglich auftauchende Bücher besprochen wurden, die Vielfalt entweder nicht oder nur stereotyp zeigen, konnten die Teilnehmenden ausgewählte Kinderbücher betrachten, in denen die Prinzessin selbst ihren Prinzen aussucht, zwei Mütter ihren Sohn vom Kindergarten abholen und ein Schwarzes Kind ein Geschwisterchen bekommt. Begleitet wurden die Betrachtungen mit theoretischen Einblicken von Magdalena Jäger und Franziska Hammeran zu Vorurteilen im Kindesalter.