Programme de qualification pour les personnes issues du domaine de l'asile et de la migration dans la gastronomie
Gründungsstipendium für Social Entrepreneur_innen mit Zuwanderungsgeschichte
Abschlussevent am 09.12.23 im zuka solicafé
gefördert von SEND e.V.
in Kooperation mit FWTM | Our Voice | co-working stühlinger | Amt für Migration und Integration
Von Januar 2023 bis Dezember 2023 begleiten und beraten wir ambitionierte Menschen mit Zuwanderungsgeschichte, die mit ihrer sozialen Idee in der Gastronomie die Gesellschaft verändern wollen!
Wir unterstützen die teilnehmenden Teams seit Januar 2023 ein Jahr lang bei deiner Gründung mit
Zusätzlich wollen wir sicherstellen, dass die Teilnehmenden während des Programms bereits erste Kunden gewinnen:
Dieses Projekt endet im Dezember 2023
zukunft x-tra war von Januar bis Dezember 2023 ein Projekt für eine Berufs:orientierung in der Profi-Küche und Unterstützung bei der Gründung in der Gastronomie für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte.
gefördert vom Europäischen Sozialfonds und der Deutschen Postcode Lotterie
Abschlussevent am 09.12.23
1. Berufsorientierung
Die Teilnehmenden machten zuerst eine Berufsorientierung in der Küche für 3 Monate.
Hier lernten sie:
Wie wird alles organisiert?
Welche Regeln gibt es in der Küche?
Was ist wichtig bei Lebensmitteln & Lebensmittel:lagerung?
Wie funktionieren die Hygiene:regeln?
Wie plane ich mein Catering richtig: Zeit, Produkte, Geld, Kunden?
Zertifikat Hygiene:belehrung Gesundheitsamt
2. Gründung Catering
Parallel bekamen sie Unterstützung bei ihrer Gründung.
7 Module zum lernen, wie es geht:
Meine Schritte zur Gründung
Was ist mein Angebot?
Wie bekomme ich Kunden?
Wie funktioniert Buchhaltung?
Welche Formulare brauche ich?
Beratung
Erfahrene Menschen unterstützten die teilnehmenden Personen kosten:frei einmal im Monat.
Persönliche Beratung zu Finanzierung
Persönliche Beratung für meine Schritte zur Gründung
Begleitung
Eine Person half, alle Dokumente und Formulare richtig auszufüllen.
Projektlaufzeit: Januar bis Dezember 2023
Lerne Deutsch - ganz einfach! Das Sprach:café ist offen für alle! Jede Woche Mittwoch und Freitag. Ohne Anmeldung.
Praktikum in der Profi-Küche
Es gibt noch freie Plätze!
Praktikum in der Küche
2 x 5,5 Stunden in der Woche
Von 9-14:30 Uhr zwischen Dienstag und Freitag
• Du lernst den Ablauf der Arbeiten in der Küche.
• Du lernst alle wichtigen Fachwörter für die Arbeit in der Küche.
• Du sprichst Deutsch mit vielen Menschen.
• Du lernst, wie du mit regionalen Lebensmitteln kochen kannst.
Aufbau eines Sozialen Netzwerks
• Du lernst viele nette Menschen kennen.
• Du sprichst Deutsch mit vielen Menschen.
• Du kannst an den Veranstaltungen in unserem Café teilnehmen.
• Du arbeitest in einem Team.
Zertifikat
• Du bekommst am Ende ein Zertifikat. Darin steht, was du kannst und was du in den Monaten bei uns gelernt hast.
Zusätzlich gibt es
• Sprachunterricht im Sprachcafé, Mittwochs von 15-16 Uhr
Bewirb dich jetzt bei Sophia: sophia.maier@zlev.de
Programme de qualification pour un emploi dans un café ou dans un restaurant
Tu veux te préparer pour un emploi de serveur ? Nous pouvons t'aider!
Dans le cadre d’un stage au „zusammen kaffee“ tu apprendras tout ce qu’il faut savoir pour trouver un emploi basique dans un café ou dans un restaurant.
Ce que nous t’offrons:
Ce que tu devras faire:
Tu trouveras tout les informations sur ce flyer en allemand et arabe.
Si intéressé.e envoie-nous un mail à: vivien.riener@zlev.de
Ökologischer Gartenbau unter fachlicher Anleitung für Menschen mit Beeinträchtigung
Seit Frühjahr 2020 bieten wir in unserem Gemeinschaftsgarten am Fuße des Schönbergs an drei Vormittagen die Woche ökologischen Gartenbau unter fachlicher Anleitung für Menschen mit Beeinträchtigung an.
Zum Programm geht es hier