News

Cine Arab im Oktober

الأربعاء، ٢٢ أكتوبر ٢٠٢٥

privat
privat
privat

🎬 Gestern bei Cine Arab:
Wir haben den Film „Il ne suffit pas que Dieu soit avec les pauvres“ von Borhane Alaouié gesehen – gedreht Ende der 1970er Jahre in Ägypten. Im Mittelpunkt steht der ägyptische Architekt Hassan Fathy, der mit Projekten in Kairo, Gharb Assouan, New Gourna und Kom-Ombo das Konzept einer „Architektur der Armen“ verwirklichte 🏛️

Fathys Arbeit zeigt eindrucksvoll, wie eng Architektur, Alltag und sozialer Kontext miteinander verbunden sind. 🌍

🎙️ Die Freiburger Architektin Nabila Herderich wählte den Film aus, führte in ihn ein und moderierte das Nachgespräch. Dort wurden die im Film dargestellten traditionellen Bauweisen ausführlich gewürdigt, die klimaangepasst gebaut haben und sich den jeweiligen regionalen klimatischen Bedingungen anpassten - wie z.B. über die Ausrichtung der Fenster und Türen, über die Raumhöhe, über die Auswahl des Steines sowie die Dicke der Mauern oder über den Einsatz von Malqafs, den arabischen Windtürmen 🌬️, welche als architektonisches Element zur natürlichen Belüftung von Gebäuden dienen: Der Malqaf fängt Wind ein, leitet ihn nach unten und kühlt die Räume durch eine Kombination aus Wind- und Kamineffekt – eine nachhaltige Methode, um Gebäude in heißen, trockenen Klimazonen zu kühlen.

💬 Zudem wurde diskutiert, warum diese nachhaltigen Bauweisen heute kaum Anwendung finden und welche Rolle neokoloniale Strukturen und politische Interessen dabei spielen. Auch den Prozess des Bauens als kollektiven, gemeinschaftlichen und solidarischen Akt in der traditionellen Lebensweise der Landbewohner*innen haben wir im Nachgespräch betrachtet und gewürdigt – und hätten gern noch mehr darüber erfahren.

🍽️ Zum Film gab es wie immer ein warmes Essen,: Diesmal einen köstlichen marrokanischen Couscou von Nour vom Sukoon. 😋

🎞️ Cine Arab ist kuratiert von Hend Ammann.

📅 Das nächste und letzte Cine Arab in diesem Jahr findet am 19.11. statt. Save the date.

Inklusionsaward Plus 2025

الجمعة، ١٧ أكتوبر ٢٠٢٥

privat
privat
privat

🏆 Inklusionsaward Plus 2025
Wir fühlen uns geehrt, diesen Preis für unsere berufsorientierenden Angebote für Jugendliche mit Behinderungen erhalten zu haben!
🙏 Herzlichen Dank an den Landesverband Selbsthilfe körperbehinderter Menschen Baden-Württemberg e.V. für die Auszeichnung
💬 und an Kai Käfer für die inspirierende Laudatio bei der Preisverleihung am 10. Oktober in Stuttgart.

KiKaffee inklusiv

الجمعة، ١٧ أكتوبر ٢٠٢٥

privat
privat
privat

✨ Sehr gemütlich und gemeinschaftlich war es diese Woche beim KiKaffee inklusiv!
📖 Das Team erzählte zu Beginn die Geschichte vom Elefanten mit der krummen Nase im Kamishibai. Dann gab es 🧇 dampfend warme Waffeln zum Genießen und die Kinder spielten intensiv mit Bodenmatten, Tüchern, Legos 🎡und Klötzen.

📅 Nächster Termin: Freitag, 28.11., 15:30 Uhr im zuka.

Freut euch auf ein weiteres schönes Beisammensein!

lagerfeuerküche

الخميس، ١٦ أكتوبر ٢٠٢٥

privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat

🔥🌿 Gestern wurde in unserem schönen Gemeinschaftsgarten gemeinsam gekocht!
Unter Anleitung von Peter Brotzge und Simon Maximilian Beslic entstand am Lagerfeuer ein köstliches Abendessen für Groß & Klein. 👩‍🍳👨‍🍳

🥕 Gemeinsam wurde geschnippelt, geraspelt & gerührt – alles frisch über dem Feuer zubereitet:

🍞 Brot, Kürbis & überbackene Rosmarin-Kartoffeln (im Dutch Oven)
🥬 Knusprige Grünkohl-Chips & Kürbis aus der Pfanne
🍅 Tomaten-Gemüsesauce (in der Glut gegart)
🍆 Baba Ganoush aus Auberginen direkt aus der Glut
🧇 Waffeln aus gusseisernen Waffeleisen

Ein Abend voller Genuss, gemeinsamer Aktion & duftender Lagerfeuerwärme ✨
Danke an alle, die mitgekocht und mitgenossen haben! ❤️

Gemeinschaftsgarten #zusammenLeben #Lagerfeuerküche #GemeinsamKochen #Nachhaltigkeit #SlowFood

Anfang Oktober im zuka

السبت، ١١ أكتوبر ٢٠٢٥

privat
privat
privat
privat
privat

Wieder einmal eine wunderschöne Woche im Zuka geht dem Ende zu. Wir durften diese Woche unsere neuen Köch*innen begrüßen, eine Pilzwanderung miterleben, in Stuttgart einen Inklusionspreis entgegennehmen und das Wetter diese Woche hat auch mitgespielt, ein voller Erfolg! Wir freuen uns auf die nächste Woche mit euch !