Voilà, Eindrücke von "zusammen on stage" im Gemeinschaftsgarten. Sommernacht, open-air und Tango: Vielen Dank Myriam Nana Henne-Adda und Kostas Zigkeridis.
Und vielen Dank an Hadji Ahmed, der dieses Konzert auf der Durchreise ermöglicht hat!
Fotos: Ahmed Abdelali
Diese Woche im "zusammen kaffee"
Montag, 3. Juni 2019
Diese Woche gibt es im “zusammen kaffee”🥰 :Am Dienstag kochen wir leckeres Linsen-Gemüse Dahl mit Kartoffeln und einen Kreuzkümmel-Koriander Joghurt Dip (vegetarisch🥕/vegan🥬). Frischen Fisch mit asiatischen Gemüse und Reis(vegetarisch🥕/vegan🥬) bereiten wir am Mittwoch zu. Und am Donnerstag gibt es Reis mit weissen Bohnen und leckeren Bio-Lammkottelets (vegetarisch🥕/vegan🥬/mit Fleisch). Wie üblich auch Bio-Salat🥗, von 12-14 Uhr in der Adlerstraße 12a
Yousef hat uns in die Kunst der arabischen Süßigkeiten eingeführt und gemeinsam haben wir bio regional Datajf (Walnusstaschen), Rosenwasser-Stückchen und Harise (Grießschnitten) zubereitet: Wir haben "Hefe-Pfannkuchen" gegossen und zu Walnusstaschen weiter verarbeitet und frittiert, wir haben die Dehnbarkeit von Mozzarella-Teig mit erlebt und viele Tipps und Tricks rund um die Zuckerbäckereien bekommen. Danke lieber Yousef!
"Hier lebe ich, ich wähle ich." In Ergänzung zum offiziellen Freiburger Wahlkreis konnten heute in unserem Wahllokal im Gemeinschaftsgarten FreiburgerInnen mit ausländischer Staatsangehörigkeit im symbolischen Wahlkreis 100% wählen: Auf einem Wahlzettel wählten sie symbolisch die Parteien und Abgeordneten für den Freiburger Gemeinderat.
Viele Menschen haben die Möglichkeit wahrgenommen, sich mit den Menschen zu solidarisieren, die in Freiburg leben und nicht wählen dürfen, und haben auf einem eigenen "Stimmzettel" über eine Entscheidung des EU-Parlaments (2003) abgestimmt, wonach "Ausländern das Wahlrecht für die Kommunalwahlen sowie für die Wahlen zum Europäischen Parlament einzuräumen" ist.
Du hast Lust, zusammen leben e.V. mit Deiner Zeit oder einer Spende zu unterstützen?
Das ist ganz wunderbar, denn dafür gibt es viele Möglichkeiten. Wie das genau funktionieren kann erfährst Du, indem Du auf diesen Button klickst.