"Dear White People..." Check Your Privilege!
Donnerstag, 7. November 2019
![](https://zlev.de/media/pages/news/dear-white-people-check-your-privilege/0c39f54fed-1573150398/dwp2-200x-crop.jpg)
Donnerstag, 7. November 2019
Donnerstag, 10. Oktober 2019
Spannend war es gestern im Erzählcafe: Wir haben miterlebt, dass eine heilige weiße Kuh sich auf einer Straße in Mumbai in eine bezaubernde Tänzerin verwandelt hat und weggeflogen ist. Dann steckten wir Mitten in einem alltäglichen Drama, als die Waschmaschine im Stühlinger durch den Boden brach. Und der Überraschungsgast Bernhard Wulff teilte Erzählkultur aus der Mongolei und Kirgisistan. Erzählt wurde in vielen Sprachen u.a. auf arabisch, deutsch, französisch, holländisch und einer indischen Sprache.
Dank an die Erzählerinnen Kathinka Marcks und Ami Kal.
Montag, 7. Oktober 2019
Es ist Herbst 🍂🍂🍂...pass auf, dass du nicht sterbst." Bei uns sicher nicht😇! Wer sich neuen Lebensantrieb holen will, der komme und verköstige das mit Liebe gemachte Linsen Dahl 🥰 mit würzigem Blumenkohl und Kartoffeln am Dienstag (vegetarisch🥕). Am Mittwoch kocht Sandra ihre 😍 Lieblingsspaghetti - eine italienisch-nigerianische Fusionvariante (vegetarisch🥕). Und am Donnerstag gibt es Tellys Couscous mit Okra❤️🥕. Wie immer mit bestem Bio-Salat 🥗und nur zwischen 12 und 14 Uhr im "zusammen kaffee", Adlerstraße 12
Montag, 7. Oktober 2019
Raues Herbstwetter mit strömendem Regen hat unseren Aktionstag im Gemeinschaftsgarten am Samstag begleitet ... nichtsdestotrotz haben wir den Garten für die kalte Jahreszeit vorbereitet. Und darüberhianus haben wir mit Philipp Köder vom Center für Alternative Technologie gelernt, wie man mit Kon-Tiki Pyrolyse Bio-Kohle gewinnt. Wir sind gespannt, wie unser Humus sich damit entwickelt.
Ihr wollt mehr wissen: http://www.agronauten.net/center-fuer-alternative-technologie-cat-freiburg/
Freitag, 4. Oktober 2019
Schön wars, unser Herbstfest an diesem herrlich sonnigen Wochenende im Gemeinschaftsgarten!
Dank an alle MusikerInnen und insbesondere Ahmed Abdelali für die Organisation, Lydia Adakuru für die Schnibbeldisco mit der MuFuKü, Ami Kal fürs Geschichtenerzählen und all den vielen, vielen HelferInnen und KuchenbäckerInnen, die dieses Fest möglich gemacht haben.
Und natürlich ein großes Dankeschön an Marc Doradzillo für die wunderbaren Fotos.