News

Eventdinner "zusammen in die Zukunft"

Sonntag, 26. Juli 2020

Juli Richter
Juli Richter
Juli Richter
Juli Richter
Juli Richter
Juli Richter
Juli Richter
Juli Richter
Juli Richter
Juli Richter
Juli Richter
Juli Richter
Juli Richter
Juli Richter
Juli Richter
Juli Richter
Juli Richter
Juli Richter
Juli Richter
Juli Richter
Juli Richter

Endlich zeigen, was gelernt wurde! Unter diesem Motto wurde für die Qualfizierung in der Gastro "zusammen in die Zukunft" am Sonntag zum großen bioregionalen Eventdinner geladen. Im Gemeinschaftsgarten durfte das 3-Gängemenü unter wundervollem Einsatz aller Teilnehmenden der Quali genüßlich geschmaust werden.
Vielen Dank an die Deutsche Postcode Lotterie
und die Heidehof Stiftung
, sowie die Stadt Freiburg
, die dieses Programm ermöglichen.

"zusammen on stage": Konzert mit Fadhel Boubaker Acoustic Trio

Donnerstag, 23. Juli 2020

privat
privat
privat
Alfred Holzbrecher
Alfred Holzbrecher
Alfred Holzbrecher

Kritisches Austauschtreffen DWP

Montag, 20. Juli 2020

privat
privat
privat
privat

Unser für März geplantes kritisches Austauschtreffen zu "Dear White People..." konnte nun im Juli endlich stattfinden:
Im Vorfeld haben wir für dieses Treffen eine Quotierung festgehalten und gesagt, bei dem Austausch sollen 75% BIPoC und 25% weiße Menschen diskutieren, um das Mehrheitsverhältnis umzudrehen. Gemeinsam haben wir uns am Montag die Frage gestellt, ob eine Veranstaltung wie "Dear White People..." weiterhin stattfinden soll und falls ja, unter welchen Bedingungen.
Und ja, es wird weitergehen!
Und ja, es wird eine Weiterentwicklung des Formates geben!
Besonders wichtig war der Gruppe, dass DWP durchgehend Empowerment für BIPoC (safer space) anbietet sowie einen Raum für weiße Menschen schafft, die gerade erst mit ihrer rassismuskritischen Reise beginnen. Dass es eine feste Quote für Panels und Podien gibt im Hinblick auf race and gender. Dass wir ein mehrheitlich Schwarzes Beratungsteam/Kuratorium haben. Dass wir ein ganzheitliches Sicherheitskonzept entwickeln sowie dass DWP nicht nur Angebote für Akademiker*innen schafft wie z.B. über mehr Kunst und Kultur.

1. FSJler bei zusammen leben

Freitag, 17. Juli 2020

privat

Wir freuen uns sehr über unseren ersten FSJler: Jakob, herzlich willkommen bei zlev!

"Erzählfeuer" im Gemeinschaftsgarten

Mittwoch, 15. Juli 2020

privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat

Wir haben gestern Abend beim "Erzählfeuer" die Geschichte vom Alles-Fruchtbaum kennengelernt, wir haben erfahren, welche Erinnerungen der betörenden Duft der Mimosen oder der Geschmack einer Austermuschel auslösen kann, wir haben das Märchen vom mutigen Spatzen gehört oder der Parabel vom Glück lauschen dürfen.
Viele Geschichten wurden beim "Erzählfeuer" des Vereins #NomadischeErzählkunst bei uns im Gemeinschafgarten geteilt: Große und kleine, kurze und lange, uralte und jüngst erlebte, autobiographische und Märchen.

Danke an alle Erzähler*innen. Und danke an unser fabelhaftes Kochteam um Ismaeil Sarakbi für die kulinarische Eröffnung des Abends mit bio-regionalem vegetarischen Fingerfood an der #MuFuKü.