News

Herbststimmung im zuka

יום חמישי, 2 באוקטובר 2025

privat
privat
privat
privat
privat
privat

Die letzte Woche im zuka war toll: bei schönem Herbstwetter konnte man den Mittagstisch teilweise sogar draußen genießen, unsere liebe Leo hatte Geburtstag es gab herbstliches Essen mit viel Kürbis das teilweise auch unsere Fsjler gekocht haben und wir hatten eine Eat the world Gruppe bei uns zu Gast. Also, ein voller Erfolg 🌞🍂🍄

Ende September in zuka

יום שבת, 27 בספטמבר 2025

privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat

Eine wunderschöne Woche des zukas neigt sich zu Ende.
Mit tollem Mittagstisch, Kikaffe, unseren neuen UWC Gruppen und dem Familiensamstag gab es viel zu erleben.
Es wurde fleißig Kaffee getrunken, gespielt, Kuchen gegessen, gebastelt und vorgelesen.
Wir freuen uns sehr auf die nächste Woche mit euch!
(Kleiner Tipp: den Mittagstisch könnt ihr jetzt schon auf unserer Instagram Seite sehen 🤩)

nach der Sonmerpause

יום שני, 15 בספטמבר 2025

privat
privat
privat
privat
privat

Die erste Woche nach unserer Sommerpause war aufregend und ereignisreich 🌞

Unsere zwei FSJler*innen Oskar und Emma hatten ihre erste Woche bei uns ->
„Oskar beschreibe wie es dir erging”: „nach einem
Schmiss ins kalte Wasser habe ich mich schnell pudelwohl gefühlt “
„und Emma?”: „ einfach nur happy diese Stelle hier gefunden zu haben”
Wir wünschen den beiden viel Spaß in ihrem Jahr bei uns!

Zwischen KiKaffee, Comedy Abend und Schach- Treff wurde fleißig Kaffee gemacht und getrunken, und auch der Mittagstisch war fantastisch (wie immer 😉)

Wir freuen uns auf die nächste Woche mit euch ☕️

Filmfestival "Herstories"

יום שישי, 12 בספטמבר 2025

privat

Hier geht es zum vollständigen Programm.

Seit der Erfindung des Kinos waren arabische Frauen auf der Leinwand und hinter den Kulissen aktiv. In den 1920er und 1930er Jahren waren Frauen als Studio-Mangerinnen, Drehbuchautorinnen und Produzentinnen tätig. In den 1970er und 1980er Jahren waren bahnbrechende Autorenfilmemacherinnen Frauen. Ob Muslimin, Christin, Jüdin, Atheistin - sie alle sind Filmpionierinnen und gehören zur Avantgarde des Kinos.
Das Filmfestival "HerStories: Arabische Filmpionierinnen" stellt Werke arabischer Filmemacherinnen vor und würdigt die Vielfalt ihrer inspirierenden Arbeiten. Sie gewähren uns mit Ihren Filmen nicht nur einen Blick auf selten gesehene Facetten der arabischen Gesellschaft, sie zeigen uns auch ein Frauenbild, das weit entfernt ist von westlichen Klischees und Stereotypen.
Es sind engagierte Ansichten, die einen tiefen und verantwortungsvollen Wunsch zum Ausdruck bringen, präzise über ihre jeweiligen Länder zu sprechen. Sie erzählen die Geschichte der Regionen, die gesellschaftlichen Umwälzungen und ihre Bedeutung für die Situation der Frauen und stellen herausfordernde Fragen über unsere Zeit.
Nicht nur Filme, sondern auch Panels, Musik, Workshops und Programme für Kinder und Jugendliche sowie gemeinsame Mittagessen sind Teil des Festivals.

"HerStories: Arabische Filmpionierinnen" ist eine Kooperation zwischen Cine Arab, Kommunales Kino und zusammen leben e.V.

Das Festival findet an zwei Orten statt: Im Kommunalen Kino und Haus der Jugend e.V. Im Haus der Jugend ist bei allen Screenings, Vorträgen und Diskussionen freier Eintritt, im KoKi ist der reguläre Eintritt 8€, 5€ ermäßigt und Kinder 3€. Geflüchtete haben freien Eintritt.

glutenfreie und vegane Woche im zuka 🌿

יום ראשון, 27 ביולי 2025

privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat

Die letzte Woche im „zuka“ war mal wieder sehr schön!
Es gab Montag bis Freitag einen komplett glutenfreien und veganen Mittagstisch, welcher von unseren FSJ‘lerinnen gekocht wurde.
Mit saisonalen Zutaten direkt aus der Region. #lokalhero
Danke an alle die vorbeigekommen sind und uns unterstützt haben!
Egal ob mit einem Mittagessen, Getränk, hinter der Theke, im Service oder auch hier auf Instagram. 💓

Da wir so langsam auch auf unsere große Sommerpause zusteuern, freuen wir uns euch nächste Woche nochmal bei einem leckeren sozial-ökologischen Mittagstisch zusehen! 🌿