برنامه های آموزشی با اهدای مدرک برای افراد دارای شرح حال مهاجرت / پناهندگی در بخش رستوران و پذیرایی
Spricht man von gegenseitiger Wertschätzung, Gemeinschaftszugehörigkeit und Zukunftsperspektive, wird man unweigerlich an den Hürden des Arbeitsmarktes für Menschen mit Migrations-/Fluchtbiographie einen Stolperstein finden. Mit unserem Programm "zusammen in die Zukunft" wollen wir professionelle und soziale Perspektiven schaffen. Aktuell bieten wir zwei Trainings an: Training in der Küche und Training im Service.
Qualifizierungsprogramm für einen Job in der Küche
Du willst dich auf einen Job in der Küche vorbereiten? Bewirb dich noch bis 15.09.2020!
Unter Anleitung eines Profikochs bereitest Du die Speisen für unseren bio-regionalen Mittagstisch im "zusammen kaffee" zu. So lernst Du ganz nebenbei die Grundlagen, die in der Profi-Küche wichtig sind.
Was wir dir anbieten:
Was zu tun ist:
Alle Informationen zum Downloaden als Flyer auf deutsch und auf arabisch.
Bei Interesse bitte melden bei: sophia.maier@zlev.de
Ökologischer Gartenbau für Menschen mit Beeinträchtigung
Seit Frühjahr 2020 bieten wir in unserem Gemeinschaftsgarten am Fuße des Schönbergs an drei Vormittagen die Woche ökologischen Gartenbau unter fachlicher Anleitung für Menschen mit Beeinträchtigung an.
Rund um den Gemeinschaftsgarten bieten wir viele gemeinschaftliche Freizeitangebote wie Aktionstage, offene Gartentreffs, zusammen kochen, Workshops oder Feste für alle an.
Du hast Interesse mitzumachen? Dann melde Dich bei stefanie.koch@zlev.de
Qualifizierungsprogramm für einen Job im Café oder im Restaurant
Du willst dich auf einen Job im Restaurant vorbereiten? Bewirb Dich noch bis 15.09.2020!
Im Rahmen eines Praktikums im "zusammen kaffee" kannst Du den Betrieb in einem kleinen Café kennenlernen.
Was wir dir anbieten:
alles was du wissen musst, um gut einen Job zu finden:
Was zu tun ist:
Alle Informationen zum Downloaden als Flyer auf deutsch und auf arabisch.
Bei Interesse bitte melden bei: sophia.maier@zlev.de