🏆 Inklusionsaward Plus 2025
Wir fühlen uns geehrt, diesen Preis für unsere berufsorientierenden Angebote für Jugendliche mit Behinderungen erhalten zu haben!
🙏 Herzlichen Dank an den Landesverband Selbsthilfe körperbehinderter Menschen Baden-Württemberg e.V. für die Auszeichnung
💬 und an Kai Käfer für die inspirierende Laudatio bei der Preisverleihung am 10. Oktober in Stuttgart.
KiKaffee inklusiv
sexta-feira, 17 de outubro de 2025
privat
privat
privat
✨ Sehr gemütlich und gemeinschaftlich war es diese Woche beim KiKaffee inklusiv!
📖 Das Team erzählte zu Beginn die Geschichte vom Elefanten mit der krummen Nase im Kamishibai. Dann gab es 🧇 dampfend warme Waffeln zum Genießen und die Kinder spielten intensiv mit Bodenmatten, Tüchern, Legos 🎡und Klötzen.
📅 Nächster Termin: Freitag, 28.11., 15:30 Uhr im zuka.
Freut euch auf ein weiteres schönes Beisammensein!
lagerfeuerküche
quinta-feira, 16 de outubro de 2025
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
🔥🌿 Gestern wurde in unserem schönen Gemeinschaftsgarten gemeinsam gekocht!
Unter Anleitung von Peter Brotzge und Simon Maximilian Beslic entstand am Lagerfeuer ein köstliches Abendessen für Groß & Klein. 👩🍳👨🍳
🥕 Gemeinsam wurde geschnippelt, geraspelt & gerührt – alles frisch über dem Feuer zubereitet:
🍞 Brot, Kürbis & überbackene Rosmarin-Kartoffeln (im Dutch Oven)
🥬 Knusprige Grünkohl-Chips & Kürbis aus der Pfanne
🍅 Tomaten-Gemüsesauce (in der Glut gegart)
🍆 Baba Ganoush aus Auberginen direkt aus der Glut
🧇 Waffeln aus gusseisernen Waffeleisen
Ein Abend voller Genuss, gemeinsamer Aktion & duftender Lagerfeuerwärme ✨
Danke an alle, die mitgekocht und mitgenossen haben! ❤️
50 % (19,5 Wochenstunden) | Anlehnung an TVöD 9c/1 Beginn: ab sofort bis spätestens 1. Januar 2026 Befristet bis 30. November 2026 (Schwangerschaftsvertretung)
zusammen leben e.V. (zlev) schafft inklusive und diverse Begegnungsräume in Freiburg, die Gemeinschaft bedeuten und Menschen verbinden. Gemeinsam gehen wir lokal die drängenden Probleme unserer Zeit an. Unser aktueller Schwerpunkt liegt auf Klimagerechtigkeit, sozialer Teilhabe und der sozial-ökologischen Ernährungswende. Unsere Projekte umfassen offene Lern- und Begegnungsorte, Berufsorientierungen für Jugendliche mit Behinderungen sowie innovative Kultur- und Bildungsformate. zlev betreibt zwei feste Orte: den inklusiven Gemeinschaftsgarten „zusammen gärtnern“ am Schönberg und das solidarische Café „zuka solicafé“ im Haus der Jugend in der Wiehre.
Wir suchen eine engagierte kaufmännische Teamassistenz, die unser Verwaltungsteam mit Fachwissen, Struktur und Herz verstärkt.
Deine Aufgaben:
▶ Finanz- und Rechnungswesen
▶ Eigenverantwortliche Buchhaltung, Zahlungsverkehr, Liquiditätsplanung und Finanzmonitoring in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung
▶ Überprüfung von Projektabrechnungen sowie Erstellung von Quartals- und Jahresabschlüssen (in Zusammenarbeit mit dem Steuerberater) und Finanzberichten
▶ Projekt- und Personalsteuerung
▶ Unterstützung bei der Finanz- und Personalplanung von Projekten
▶ Beratung bei Stellenprozenten für Förderanträge
▶ Organisation der Lohnbuchhaltung inkl. Gehaltskostenplanung und -controlling
Kommunikation & Schnittstellenmanagement
▶ Ansprechpartner*In für Steuerberater, Behörden und externe Stellen
▶ Verwaltung der zentralen Buchhaltungs-Kommunikation
▶ Teilnahme an regelmäßigen Team-Meetings (Jour Fixe)
Verwaltung & Büroorganisation
▶ Pflege und Weiterentwicklung unserer Bürostrukturen (analog & digital)
▶ Bearbeitung von Krankmeldungen, Bescheinigungen und sozialversicherungsrechtlichen Fragen
Dein Profil:
▶ Erfahrung in der Finanzbuchhaltung, idealerweise im gemeinnützigen Bereich (Verein/NPO)
▶ Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Lohnbüros (z. B. Übermittlung von Personaldaten, Krankmeldungen)
▶ Souveräner Umgang mit projektbezogenen Finanzfragen (z. B. Abgleich von Gehältern mit Fördermitteln)
▶ Gute Kenntnisse in der Buchhaltungssoftware DATEV
▶ Sehr gute MS Excel- und MS Office-Kenntnisse
▶ Analytisches Denkvermögen, Zahlenaffinität, Organisationsgeschick
▶ Kommunikationsstärke im Umgang mit internen und externen Partner*innen
▶ Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
▶ Freude an Teamarbeit und Lust auf Austausch
Wichtig: Du erfüllst nicht alle Punkte, fühlst dich aber dennoch angesprochen und DATEV ist für Dich machbar? Dann bewirb dich gerne trotzdem! Wir schätzen vielfältige Erfahrungen und Lernbereitschaft.
Wir bieten dir:
▶ Vergütung angelehnt an den TVöD
▶ 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche)
▶ Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice
▶ Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
▶ Ein aufgeschlossenes, kompetentes Team mit klaren Kommunikationsstrukturen
▶ Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten in einem kreativen, gemeinwohlorientierten Umfeld
▶ Freiheit, eigene Ideen einzubringen und mitzugestalten
Bewerbung:
Schick uns deine aussagekräftige Bewerbung per Mail Ansprechpartnerin: Johanna Dangel E-Mail: johanna.dangel@zlev.de Die Bewerbungsgespräche finden zeitnah in Freiburg i. Br. statt.
w/d/m = weiblich / divers / männlich – Bei uns sind alle Menschen willkommen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Beeinträchtigung, Religion oder Alter. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Diskriminierungserfahrung.
Workshop "Diskriminerungskritsiche Auswahl von Kinderbüchern"
terça-feira, 7 de outubro de 2025
privat
privat
privat
privat
privat
privat
📚 Workshop: Diskriminierungskritische Auswahl von Kinderbüchern
Gestern durften wir wieder mit einer super interessierten Gruppe, die über das Amt für Schule und Bildung zusammenkam, drei Stunden intensiv arbeiten.
Natürlich hatten wir – wie immer – viele Bücher aus unserer inklusiven Kinderbibliothek im Gepäck als Anschauungsmaterial. 💛📖
Ihr habt auch Lust, diesen Workshop für Eure Kita-Gruppe zu buchen?
Dann meldet Euch bei 📧 johanna.dangel@zlev.de
Du hast Lust, zusammen leben e.V. mit Deiner Zeit oder einer Spende zu unterstützen?
Das ist ganz wunderbar, denn dafür gibt es viele Möglichkeiten. Wie das genau funktionieren kann erfährst Du, indem Du auf diesen Button klickst.