News

Saatgutbälle

2020년 10월 15일 목요일

privat

Kommt mal im "zusammen kaffee" vorbei, da könnt ihr die Saatgutbälle zu unseren Öffnungszeiten bekommen. Immer Dienstag bis Donnerstag von 9-16 Uhr.

"zusammen gärtnern" - Saatgut

2020년 10월 11일 일요일

privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat
privat

Einen richtigen Herbstaktionstag mit grauem Himmel und Regen haben wir an diesem Wochenende zelebriert: Wir haben viel gewerkelt, Wege ausgebessert, weiter am Terrassenbeet geschraubt, Rubinien gesplintert, Zaun ausgebessert und aufgeräumt.
Mittags gab es eine defitige vegane Suppe mit allem, was der Gemeinschaftsgarten aktuell bereit hält: Grünkohl, Mangold, Kürbis, Kartoffeln und die allerletzten Tomaten.
Und am Nachmittag haben wir Saatgutbälle gebastelt und Jinan El-Hakim aus dem Kaiserstühler Samengarten hat uns unterschiedliche Techniken der Saatgutgewinnung gezeigt.

Workshop "Vorurteilsbewusste Kinderbücher"

2020년 10월 8일 목요일

privat
privat
privat

Während es draußen langsam dunkel wurde, betrachteten wir im Strandcafé Kinderbücher im Lichte der Vielfalt unserer Gesellschaft: „Wer und was wird in dem Buch dargestellt?“, „Wer fehlt?“ und „Wie können alle Kinder in Büchern repräsentiert werden, ohne dabei auf Stereotype und Vorurteile zurückzugreifen?“. Diese Fragen und viele weitere wurden in der gemütlichen Runde diskutiert und anhand der mitgebrachten Bücher veranschaulicht. Am Ende des Workshops von Magdalena Jäger und Franziska Hammeran war klar, dass wir an diesem Thema unbedingt weiterarbeiten müssen.

Auszeichnung "Freiburger*innen mit Herz"

2020년 10월 8일 목요일

privat
privat
privat

Große Überraschung! Im Rahmen des 900-jährigen Stadtjubiläums sind wir als "Freiburger*innen mit Herz" ausgezeichnet worden für unser herausragendes Engagement im Bereich Nachhaltigkeit.
Danke an die Stadt Freiburg
, die FWTM Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH
und die Wirtschaftsjunioren Freiburg
für diese Anerkennung.

Cine Arab: "Hassan und Morcos"

2020년 10월 7일 수요일

privat

🎬 Herbstzeit ist Kinozeit! Wir haben diese Woche bei CINE ARAB die Religionskomödie "Hassan und Morcos" des ägyptischen Regisseurs Ramy Imam gescreent.
Jedoch blieb demr Zuschauerin am Ende das Lachen im Hals stecken.
Nach dem Film hat uns Héba Lotfi eine kurze Einführung in die Geschichte und Politik Ägyptens gegeben und wir haben intensiv über Religion, Demokratie und die Auswirkungen der britischen Herrschaft auf die heutige Situation diskutiert.