rádio Hádra: multilingualer Poetry Slam
çarşem, 22ê gulana 2019an











Viele Stimmen, viele Sprachen gestern Abend bei unserer ersten Ausgabe von rádio Hádra: Viele PoetInnen haben ihre eigenen Texte mitgebracht und mit uns allen geteilt.
çarşem, 22ê gulana 2019an
Viele Stimmen, viele Sprachen gestern Abend bei unserer ersten Ausgabe von rádio Hádra: Viele PoetInnen haben ihre eigenen Texte mitgebracht und mit uns allen geteilt.
şemî, 18ê gulana 2019an
Brüssel, Bruxelles, Brussels: Im Rhamen von Food Relations EU waren wir in der Hauptstadt Europas unterwegs: Ein herzliches Dankeschön an alle Vereine und Initiativen, die sich für uns Zeit genommen und uns ihre Projekte vorgestellt haben: Danke an Refresh Brussels, an Bernard und Phillippe, die uns in das Konzept ihres bio regionalen, zero waste Nachbarschaftscafes mit Ausbildungsprogramm eingeführt und ihre Räumlichkeiten und Strukturen gezeigt haben. Danke an Samad von Collectactif für seine Offenheit: Die Arbeit von und für Sans Papiers ist beeindruckend und inspirierend: "récuperation, transformation, partage" (Wiedergewinnung, Transformation und Teilen). Eine sehr wertvolles und mutiges Engagement in einer sehr schwierigen Situation. Außerdem konnten wir die Urban Farm und einen Gemeinschaftsgarten von Les Début des Haricots kennenlernen.
Wir sind super inspiriert!
pêncşem, 9ê gulana 2019an
Fantastische und herrlich absurde Geschichten wurden im Erzählcafe im Mai erfunden: Über ein Einhorn im Straßenverkehr oder über einen Adler, der das erst geklaute Bier wieder zurück brachte.
Ausgangspunkte waren autobiographische Geschichten zu Konflikten oder seltsamen Situationen auf der Straße. Nach einem Wechsel der Erzählperspektive wurde dann deutlich, warum sich die Anderen so seltsam verhalten hatten...
çarşem, 1ê gulana 2019an
"Sum, sum, sum, Bienchen sum herum." Wusstet ihr schon, dass uns am 1. Mai ein Bienenschwarm "zugeflogen" ist? Souverän und ruhig hat der Imker Martin Krahl das Volk eingefangen und mit den Umstehenden sein Wissen geteilt.
Lust auf mehr?
Dann melde Dich bei unserer Bienen Arbeitsgruppe im Gemeinschaftsgarten: bienen@zlev.de
duşem, 29ê nîsana 2019an
"Zusammen kaffee" ist mit einem tollen Menüplan aus der Osterpause 🐰zurück: Am Dienstag kommt ein leckeres Bärlauch Kartoffelpüree mit mariniertem Blumenkohl🌸, Datteln & Gremolata (vegetarisch🥕) aus dem Food Lab direkt in die Adlerstraße 12. Am Mittwoch ist auf dem Grethergelände allerhand zum 1.Mai los🥳, mit vielen Essensständen, deshalb haben wir kein Extra-Angebot. Dafür wartet unser Küchenteam um Firas Khatib am Donnerstag mit einem orientalischen Bluhmenkohlgericht mit Reis, Kartoffeln und wahlweise Bio-Rinderhackfleisch (vegan/vegetarisch🥕/mit Fleisch) auf. Dazu gibt es denn leckeren Bioland Pflücksalat 🥗 vom Klosterhof! Wie immer 12-14 Uhr.