News

Bruxelles again

2020년 1월 20일 월요일

© privat
© privat
© privat
© privat

Bruxelles, Brüssel, we meet again! Final Food Relations EU network meeting. Thank you to all the partners for productive discussion and knowledge sharing.

DWP - Mohamed Amjahid

2020년 1월 10일 금요일

© marc doradzillo

"Wer hat Angst vorm weißen Mann!?" hat der Journalist Mohamed Amjahid provokant bei seiner Eröffnungskeynote gefragt und mit Zahlen und Statistiken aufgezeigt, welche Macht der weiße Mann auch heute noch inne hat: Z.B liegen mehr als 90 Prozent der rund 69 Trillionen Dollar, die an der Wall Street gehandelt werden, in den Händen von weißen Männern, die Vorstände der 30 Dax-Unternehmen sind fast alle weiß, 86,6 Prozent davon männlich. Demgegenüber steht für Amjahid ein neues Selbstbewusstsein, eine "neue Sprechfähigkeit" von People of color in Deutschland: In der Rezeption alternativer Geschichtsschreibung, eines alternativen Kanons und alternativer Kulturpraktiken, die nicht der etablierten weißen Norm entsprechen.
Viele Fragen, Kommentare, Ergänzungen und Statements haben die Eröffnunsgkeynote zu einem sehr lebendigen Gespräch erweitert.

"zusammen on stage" mit dem Red Moon Collective

2019년 11월 25일 월요일

© privat
© privat
© privat
© privat
© privat
© privat
© privat
© privat
© privat
© privat

Magisch war es bei „zusammen on stage" mit dem "Red Moon Collective" & Friends. Danke an die MusikerInnnen, alle Gäste und das Team vom Weltladen, das leckere faire Cocktails gemixt hat!

zusammen in Bruxelles

2019년 11월 18일 월요일

© privat
© privat
© privat
© privat
© privat
© privat

An Best-Practice lernen und unseren Verein weiter entwickeln - das waren unsere Ziele für unseren Besuch bei Groot Eiland in Bruxelles. Herzlichen Dank an Tom für die Einführung in die Strukturen von Groot Eiland und die Projekte bel'akker, bel mundo und Food Hub.

"zusammen erzählen" im Oktober 2019

2019년 11월 14일 목요일

© privat
© privat

Vielstimmig und vielseitig waren die Geschichten gestern beim Erzählcafe mit Kathinka Marcks: Es ging um vorgewärmte Matratzen, kapitalistische Babuschkas, die ihren Sauerrahm zu günstig verkauften und aus dem Neste gefallene Vögel. Erzählt wurde auf chinesisch, spanisch, arabisch, afghanisch und russisch.