"Wir alle im Stadtgewimmel" zu Gast beim KiKaffee: Eine interaktive Wimmelbuch-Entdeckungstour

Was
"Wir alle im Stadtgewimmel" zu Gast beim KiKaffee: Eine interaktive Wimmelbuch-Entdeckungstour
Wann
Donnerstag, 20. Februar 2025 von 15:00 bis 17:00
Wo
Großer Saal im Haus der Jugend (neben zuka solicafé), Uhlanddstraße 2, 79098 Freiburg
Beschreibung

"Wir alle im Stadtgewimmel" ist ein Wimmelbuch, das der Diversität unserer Gesellschaft Sichtbarkeit verleiht: Es bietet verschiedenen Menschen, Lebensrealitäten und Familienkonzepten die Möglichkeit, sich in diesem Buch allein oder gemeinsam wiederzufinden. Auf den Spuren von vierzehn Hauptfiguren gibt es viel zu entdecken, unter anderem auf dem Marktplatz, im Park, auf dem Sportplatz, in der Stadt und bei den Charakteren zu Hause. In all diesen Szenarien ist die Vielfältigkeit der Menschen und ihres Aussehens, ihrer Lebensweisen und -bedingungen und ihrer Gewohnheiten abgebildet.

An diesem Nachmittag lädt Isabelle Göntgen, die Illustratorin des Wimmelbuches, Kinder von 3-6 Jahren mit ihren Bezugspersonen ein, gemeinsam auf Entdeckungsreise im Wimmelbuch zu gehen: Projiziert auf eine große Leinwand im großen Saal vom Haus der Jugend werden wir zusammen Szenen aus dem inklusiven Wimmelbuch betrachten und verschiedene Figuren suchen und durch das Buch begleiten.

Während der Veranstaltung ist das zuka solicafé geöffnet und bietet Heißgetränke, Kuchen und Waffeln an. Die Eindrücke aus dem Wimmelbuch können dann am großen Basteltisch im zuka künstlerisch verarbeitet werden.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation von zusammen leben mit dem Jugendbildungswerk Freiburg und wird ermöglicht durch die Förderung der Heidehof Stiftung.

Der große Saal im Haus der Jugend ist barrierefrei zugänglich. Es gibt eine barrierefreie Toilette für alle.

Das Wimmelbuch "Wir alle im Stadtgewimmel" von Kori Klima und Isabelle Göntgen ist selbstverständlich im Bestand unserer inklusiven Kinderbibliothek. Diese ist eine Präsenzbibliothek und kann jederzeit von allen zu den Öffnungszeiten des Haus der Jugend genutzt werden.


Das “KiKaffee” ist unser wöchentlicher offener Kindertreff für Kinder bis 6 Jahre mit Bezugspersonen im zuka solicafé. Hier bieten unsere pädagogischen Fachkräfte Evin, Franzi und Mehves donnerstags Mitmachangebote für Kinder an: Zu Beginn lesen wir ein Buch aus unserer diskriminierungssensiblen und vorurteilsbewussten Kinderbibliothek. Dieses Buch ist dann gedanklicher Ausgangspunkt für das Bastel-, Spiel- oder Musikangebot. Gleichzeitig ist das auch "KiKaffee" auch ein Raum für Austausch, Gespräche, lecker Cafe & Kuchen und gemeinsames Lernen für Bezugspersonen.

Förderer