zuka solicafé im Haus der Jugend, Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg
Beschreibung
Im Rahmen der Palestine Cinema Days "Around the World 2025" zeigen wir im zuka solicafé den Dokumentarfilm "Jenin, Jenin" von Mohammad Bakri aus dem Jahr 2002; Während der israelischen Invasion des Flüchtlingslagers Jenin, wurde Journalist*innen der Zugang verweigert, und es kamen Vorwürfe von Kriegsverbrechen auf. Der Filmemacher Mohammad Bakri betrat das Lager, um die Zeugenaussagen der Bewohner aufzuzeichnen und jenen eine Stimme zu geben, die zum Schweigen gebracht worden waren.
Der Film entstand während der Invasion des israelischen Militärs im Flüchtlingslager Jenin, als Journalistinnen der Zugang verwehrt blieb und Vorwürfe von Kriegsverbrechen aufkamen. Mohammad Bakri ging nach Jenin und gab den Bewohnerinnen eine Stimme, indem er ihre Zeugenaussagen dokumentierte. Der Film wurde nach einem Verbot in Israel schließlich durch das Oberste Gericht Israels rehabilitiert.
Im Anschluss an den Film gibt es eine Diskussion.
Die Palestine Cinema Days sind ein internationales Filmprogramm, das von der Organisation FilmLab Palestine ins Leben gerufen wurde und das Ziel hat, palästinensischen Filmschaffenden eine Bühne zu bieten, die Filmkultur des Landes zu fördern und Räume zu schaffen, in denen Palästinenser*innen ihre Geschichten selbst erzählen können.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit Students for Palestine statt.
Tu souhaites soutenir zusammen leben e.V. en participant bénévolement ou en faisant un don? C'est super, car plein d'options s'offrent à toi. Clique ici pour en savoir plus