zuka solicafé im Haus der Jugend, Uhlandstraße 2, 79102 Freiburg
Beschreibung
Spielfilm / Irak (KRG), Deutschland, Katar / 2016 / OmeU / 89 Min.
Der Film von Hussein Hassan thematisiert den Genozid an den Jesiden durch den sogenannten Islamischen Staat in der kurdischen Shingal-Region: Das junge jesidische Liebespaar - Reko und Pero - wird getrennt, als der IS ihr Dorf in der Shingal-Region angreift. Die Terroristen morden sich durch die Dorfgemeinschaft und verkaufen Pero sowie weitere junge Mädchen auf dem Sklavenmarkt. Reko begibt sich auf die Suche nach seiner Verlobten und spürt sie schließlich in Syrien auf. Die beiden finden Schutz in einem Flüchtlingslager, in dem auch Peros und Rekos Familien untergebracht sind. Doch Peros Trauma sitzt tief und die traditionelle jesidische Gemeinschaft hat Schwierigkeiten das Schicksal der jungen Frau zu akzeptieren. Die Zukunft der jungen Liebe bleibt ungewiss.
Es wird Hazlama, einen hausgemachten kurdisches Gemüseeintopf zum Film geben. Nach dem Film laden wir zu einem gemeinsamen Gespräch ein.
Cine Mir wird kuratiert von Mehves Öztürk.
Du hast Lust, zusammen leben e.V. mit Deiner Zeit oder einer Spende zu unterstützen?
Das ist ganz wunderbar, denn dafür gibt es viele Möglichkeiten. Wie das genau funktionieren kann erfährst Du, indem Du auf diesen Button klickst.